VIDEO WORKSHOP u.a. FÜR AUSBILDER UND AZUBIS

Video Workshop – Mit firmeneigenen Videos Ausbildungsinhalte vermitteln, Mitarbeiter schulen und für Ausbildungsplätze werben. Entscheidend für den Erfolg eines Videos ist die Zielgruppen gerechte Aufbereitung mit moderner Bildsprache und einem guten Storytelling. Im Workshop lernen Ausbilder und Azubis im Team, wie man mit einfachen Mitteln selbst ein Video produziert. Welche Technik nötig ist und was man bei Konzept, Planung und Produktion beachten muss. All das vermittle ich Ihnen in meinem Video Workshop

Video Workshop

WAS?

INHALTE
Video Workshop

  • Grundregeln
    für erfolgreiche Videos
  • Technikeinsatz
    für Dreh und Schnitt
  • Ideenfindung und Konzeptionierung
  • Planung und Produktion
  • Einsatzmöglichkeiten (Mitarbeiterschulung / Recruiting / Social Media)
  • Praktische Übungen

WARUM?

LEARNINGS 
Video Workshop

  • ANLEITUNG
    für informative und anschauliche Jobvideos

  • WERKZEUGE
    für eine effektive, nachhaltig nutzbare Produktion 
  • ENTWICKLUNG
    kreativer Ideen passend
    zu Thema und Zielgruppe
  • CHECKLISTEN
    für den praktischen Soforteinsatz

FÜR WEN?

ZIELGRUPPE
Video Workshop

  • Ausbilder und Teamleader,
    die Mitarbeiter digital schulen und motivieren wollen
  • Auszubildende und Mitarbeiter,
    die ihren Joballtag online zeigen wollen
  • HR Verantwortliche,
    die per Video Mitarbeiter rekrutieren und mehr Aufmerksamkeit und Interesse für den Berufszweig wecken wollen

WIE?

KURS-INFO
Video Workshop

  • LOCATION
    Inhouse
  • DAUER
    4-6 Stunden
  • KOSTEN
    ab 1.428 € inkl. MwSt.
    (ab 1.200 € Netto)
  • max. 4-6 Teilnehmer

 

VIDEO WORKSHOP

In diesem Video Workshop lernen Sie, wie Sie mit firmeneigenen Videos Ausbildungsinhalte vermitteln, Mitarbeiter schulen und für Ausbildungsplätze werben können. Ein erfolgreiches Video zeichnet sich durch eine zielgruppengerechte Aufbereitung, moderner Bildsprache und einem guten Storytelling aus. All diese Aspekte werden im Workshop behandelt.

So werden Sie lernen, wie man mit einfachen Mitteln ein Video produziert. Dabei werden wir uns mit den technischen Grundlagen für Dreh und Schnitt beschäftigen sowie Ideenfindung und Konzeptionierung besprechen. Auch die Planung und Produktion wird ein wichtiger Bestandteil des Workshops sein. So sind Sie am Ende des Seminars in der Lage, ein erfolgreiches Video selbstständig zu produzieren.

Ein weiteres Thema, das ich ansprechen werde, sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Videos. So können Sie nicht nur für Ihre Ausbildungsplätze werben sondern auch die sozialen Medien für Ihr Unternehmen nutzen. Wir werden Ihnen auch praktische Übungen anbieten, damit Sie das Gelernte direkt umsetzen können.

Im Workshop werden Sie eine Anleitung für informative und anschauliche Videos bekommen sowie Werkzeuge für eine effektive und nachhaltig nutzbare Produktion. Sie werden auch lernen, kreative Ideen passend zu Thema und Zielgruppe zu entwickeln. Eine Checkliste für den praktischen Soforteinsatz wird Ihnen dabei helfen, das Erlernte direkt umzusetzen.

Dieser Workshop richtet sich an Ausbilder und Teamleader, die Mitarbeiter digital schulen und motivieren wollen, an Auszubildende und Mitarbeiter, die ihren Joballtag online zeigen wollen sowie an HR Verantwortliche, die per Video Mitarbeiter rekrutieren und mehr Aufmerksamkeit und Interesse für den Berufszweig wecken wollen.

Ich freue mich darauf, Ihnen in diesem Seminar wertvolle Tipps und Tricks für die Produktion von erfolgreichen Videos zu vermitteln.

Häufig gestellte Fragen zum Coaching

Wie viel kostet ein Video-Workshop?

Die Kosten für ein Video-Workshop können sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren wie Dauer, Umfang und Ort ab. Bei Coaching by Alice Häuser kostet ein Inhouse Präsenz Tagesseminar mit maximal 4-6 Teilnehmer*innen 1.200 € zuzüglich MwSt und Reisekosten.

Was versteht man unter einem Video-Workshop?

Ein Video-Workshop, vermittelt den Teilnehmern Techniken und Tools zur Erstellung ansprechender und effektiver Videos. Die Teilnehmer lernen, wie man Inhalte plant, aufnimmt, schneidet und bearbeitet, um maximale Wirkung auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok zu erzielen.

Wie läuft ein Video-Workshop zur Erstellung von Videos ab?

in praxisnahen Workshops lernen Sie, wie Sie Videos für Ihr Unternehmen drehen, schneiden und veröffentlichen - vom Handy bis zur großen Kamera. Ob kurze Social-Media-Clips oder umfangreiche Schulungsvideos, Inhouse-Videoproduktion spart Zeit und Geld.

Video Workshop Fehler vor der Kamera

Licht, Kamera, Wirkung!

Warum jedes Unternehmen eigene Videos braucht

Es gibt Dinge, die wirken einfach. Ein frisch gebrühter Espresso am Morgen. Ein perfekt sitzender Maßanzug. Ein überzeugendes Video, das Menschen auf Anhieb fesselt. Und genau da liegt die Krux: Warum wirken manche Videos professionell und mitreißend – während andere nur wie ein langgezogener Foliensatz mit Tonspur erscheinen?

Die gute Nachricht: Jeder kann lernen, großartige Videos zu produzieren. Ganz ohne teure Studios, komplizierte Technik oder Hollywood-Budget. Was es braucht? Das richtige Know-how, eine Prise Kreativität und den Mut, einfach loszulegen.

Warum Video? Weil Worte nicht reichen!

Man kann vieles erklären. Aber mal ehrlich: Wer liest heutzutage noch lange Texte, wenn ein kurzes, knackiges Video alles in wenigen Sekunden auf den Punkt bringt?

Videos informieren, inspirieren, überzeugen – und das mit maximaler Aufmerksamkeitsspanne. Sie sind:

Schnell konsumierbar: In einer Welt, in der jeder zu wenig Zeit hat, zählt jede Sekunde.
Emotionaler als Text: Bilder und Töne wecken Gefühle, die reiner Text nie erreichen würde.
Effektiv fürs Recruiting & Onboarding: Zeig, wie dein Unternehmen tickt – authentisch und nahbar.
Wertvoll für Social Media & interne Kommunikation: Vom LinkedIn-Post bis zur internen Schulung – Video schlägt PowerPoint um Längen.

Aber Moment. Ist Video nicht kompliziert? Braucht man da nicht Profis, Kamerateams, Cutter?

Nein. Man braucht nur die richtigen Techniken und Methoden – und genau die vermittelt unser Video-Workshop.

Vom „Ähm…“ zum Wow-Effekt – Was macht ein gutes Video aus?

Ein gelungenes Video entsteht nicht zufällig. Es folgt klaren Regeln und kreativen Prinzipien. Und ja, es gibt Fallen, in die viele (ungewollt) tappen:

❌ Langatmige Monologe – Niemand will 10 Minuten Erklärung für etwas, das in 30 Sekunden erzählt werden kann.
❌ Wackelige Bilder und schlechtes Licht – Dein Publikum soll sich nicht fühlen, als würde es auf einem Schiff mit Seegang sitzen.
❌ Fehlende Dramaturgie – Ein Video ohne klare Struktur ist wie eine Geschichte ohne Pointe.

Die gute Nachricht: Das lässt sich alles vermeiden.

Die Geheimzutaten für erfolgreiche Videos

👉 Das richtige Konzept: Jedes Video braucht eine Story. Ohne Plan wird’s chaotisch.
👉 Technik clever nutzen: Nein, du brauchst keine High-End-Kamera. Ein Smartphone reicht – wenn du weißt, wie du es richtig einsetzt.
👉 Licht & Ton verstehen: Das beste Bild nützt nichts, wenn der Ton rauscht oder das Gesicht im Schatten verschwindet.
👉 Emotionen einbauen: Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an trockene Fakten.

Und das Beste: All das kann man lernen – mit Praxis, Spaß und den richtigen Methoden.

Lernen, wie’s richtig geht – und dann einfach machen!

In unserem Video-Workshop zeigen wir, wie man mit einfachen Mitteln richtig gute Videos produziert – ohne großes Budget, aber mit maximaler Wirkung.

🎬 Von der Idee zur Umsetzung – Kreativ, klar, ohne Umwege.
🎬 Smarte Technik-Tipps – Keine teuren Gadgets, sondern clevere Tricks mit dem, was schon da ist.
🎬 Praktische Übungen mit Aha-Effekt – Ausprobieren, drehen, analysieren.

Denn am Ende zählt nicht, wer die beste Kamera hat – sondern wer seine Botschaft am besten vermittelt.

Also, worauf wartest du? Mach dein Unternehmen sichtbar. Mit Video. 🎥

Video Workshop

COACHING-PRAXIS-TIPPS

Webcam Training - Video Content -Tutorial-Videos - Medien Training - Video Stratgien - Video Workshop - FEEDBACK-Workshop - und viele weitere Coaching Seminare....

Gut zu wissen - Infos Rund um Videos

Statistiken und Studienergebnisse

In Anbetracht der wachsenden Bedeutung von Videos im Marketing-Mix werden Coaching, Webinare, Seminare und Workshops zum Thema Video-Produktion immer wichtiger. Laut verschiedenen Studien haben 76% der befragten Marketing-Teams in den letzten drei Jahren in Videoproduktion investiert, wobei 28% eine Video-Agentur engagiert haben. Es ist offensichtlich, dass die Nachfrage nach Videoinhalten im Marketing stetig zunimmt, da 86% der Unternehmen Video als Marketinginstrument nutzen.

Um diese Nachfrage zu bedienen, ist es entscheidend, dass Marketing-Profis in der Lage sind, qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Coaching, Webinare, Seminare und Workshops, um ihre Mitarbeiter im Bereich der Video-Produktion weiterzubilden.

Darüber hinaus glauben Vermarkter, dass Videos in den kommenden Jahren eine noch wichtigere Rolle im Marketing spielen werden, da 98% der Befragten dies glauben. Verbraucher scheinen ebenfalls begeistert von Videoinhalten zu sein, da 99% der Befragten gerne Videos von Marken online ansehen.

Die positiven Auswirkungen von Videos auf das Marketing sind ebenfalls nicht zu übersehen. Videos haben Vermarktern geholfen, Leads zu generieren, online Aufmerksamkeit zu erregen und den Verkehr auf ihrer Website zu erhöhen. 94% der Videovermarkter sagen sogar, dass Videos dazu beigetragen haben, das Verständnis der Benutzer für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu verbessern.

Es ist auch erwähnenswert, dass die drei häufigsten Plattformen, die Verbraucher zum Ansehen von Videoinhalten verwenden, YouTube, Instagram und Facebook sind. Und trotz all dieser positiven Ergebnisse, teilen 70% der Befragten derzeit nur zwischen einem und vier Videos pro Monat über alle Marketingkanäle hinweg.

Schließlich ist es interessant zu sehen, dass 99% der Vermarkter angeben, dass sie weiterhin Videos in ihrem Marketingansatz verwenden werden. Es ist klar, dass Video ein wichtiger Teil der Marketingstrategie in der Gegenwart und in Zukunft bleibt.

Quellennachweise der zitierten Studien:

  1. Wyzowl – Studie Video Marketing Statistik
  2. Animoto – Studie Social Video Trends
  3. Linkedin– Studie Video Marketing