Online-Video-Kurs

"Recruiting Videos - Mitarbeitergewinnung über Social Media"

Mein Kurs richtet sich an alle Unternehmen,
die auf der Suche nach neuen Talenten sind und sich auf moderne Art und Weise präsentieren möchten.

Egal, ob Sie als Recruiter, Marketing-Verantwortlicher oder Geschäftsführer arbeiten –
ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu erfolgreichen Social-Media-Recruiting.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens Gewinnen Sie neue Mitarbeiter mit professionellen Recruiting-Videos

Inhalte des Kurses:

  • Warum Recruiting-Videos die Zukunft der Mitarbeitergewinnung sind

  • Wie Sie ein Konzept für Ihr Recruiting-Video entwickeln

  • Technik- und Equipment-Tipps für die Video-Produktion

  • Wie Sie Ihr Unternehmen mit visuellen Inhalten gezielt in Szene setzen

  • Wie Sie Ihr Recruiting-Video auf Social-Media-Plattformen optimal einsetzen

  • Praktische Tipps und Tricks für eine schnelle und effiziente Video-Produktion

Kosten: einmalig €

Zugang: Passwort geschützter Bereich

Zahlungsmöglichkeiten:

zahlarten 2
secure

Steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens

Gewinnen Sie neue Mitarbeiter mit professionellen Recruiting-Videos

Möchten Sie neue Talente für Ihr Unternehmen gewinnen
und sich dabei auf moderne Art und Weise präsentieren?

Dann ist mein neuer Online-Kurs
“Recruiting Videos – Mitarbeitergewinnung über Social Media”
genau das Richtige für Sie!

In diesem Kurs zeige ich Ihnen,
wie Sie mit professionellen Recruiting-Videos die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber auf sich ziehen und Ihr Employer Branding auf ein neues Level heben können.

In 6 Einheiten à 45 Minuten vermittelt Ihnen unsere Expertin Alice Häuser
alles Wichtige zur Produktion von effektiven Recruiting-Videos.

Von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung auf Social Media – ich gebe Ihnen das notwendige Wissen, um erfolgreich zu rekrutieren.

Melde Sie sich jetzt an und starten Ihre Rekrutierungsoffensive!

Kunden und Teilnehmer über Seminare von Alice Häuser: LEBENDIG  BEGEISTERND  MOTIVIEREND  WERTSCHÄTZEND UNTERSTÜTZEND OFFEN  DIREKT  EMPATHISCH  PRAXISNAH  ERFOLGSORIENTIERT  EFFIZIENT  KOMPETENT  SOUVERÄN  AUTHENTISCH  AUSGEZEICHNET  QUALIFIZIERT  ERFOLGREICH  HERAUSRAGEND  ÜBERZEUGEND MASSGESCHNEIDERT  INDIVIDUELL  EFFEKTIV  PROFESSIONELL  STRUKTURIERT

Gut zu wissen - Infos Rund um Videos

Statistiken und Studienergebnisse

In Anbetracht der wachsenden Bedeutung von Videos im Marketing-Mix werden Coaching, Webinare, Seminare und Workshops zum Thema Video-Produktion immer wichtiger. Laut verschiedenen Studien haben 76% der befragten Marketing-Teams in den letzten drei Jahren in Videoproduktion investiert, wobei 28% eine Video-Agentur engagiert haben. Es ist offensichtlich, dass die Nachfrage nach Videoinhalten im Marketing stetig zunimmt, da 86% der Unternehmen Video als Marketinginstrument nutzen.

Um diese Nachfrage zu bedienen, ist es entscheidend, dass Marketing-Profis in der Lage sind, qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Coaching, Webinare, Seminare und Workshops, um ihre Mitarbeiter im Bereich der Video-Produktion weiterzubilden.

Darüber hinaus glauben Vermarkter, dass Videos in den kommenden Jahren eine noch wichtigere Rolle im Marketing spielen werden, da 98% der Befragten dies glauben. Verbraucher scheinen ebenfalls begeistert von Videoinhalten zu sein, da 99% der Befragten gerne Videos von Marken online ansehen.

Die positiven Auswirkungen von Videos auf das Marketing sind ebenfalls nicht zu übersehen. Videos haben Vermarktern geholfen, Leads zu generieren, online Aufmerksamkeit zu erregen und den Verkehr auf ihrer Website zu erhöhen. 94% der Videovermarkter sagen sogar, dass Videos dazu beigetragen haben, das Verständnis der Benutzer für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu verbessern.

Es ist auch erwähnenswert, dass die drei häufigsten Plattformen, die Verbraucher zum Ansehen von Videoinhalten verwenden, YouTube, Instagram und Facebook sind. Und trotz all dieser positiven Ergebnisse, teilen 70% der Befragten derzeit nur zwischen einem und vier Videos pro Monat über alle Marketingkanäle hinweg.

Schließlich ist es interessant zu sehen, dass 99% der Vermarkter angeben, dass sie weiterhin Videos in ihrem Marketingansatz verwenden werden. Es ist klar, dass Video ein wichtiger Teil der Marketingstrategie in der Gegenwart und in Zukunft bleibt.

Quellennachweise der zitierten Studien:

  1. Wyzowl – Studie Video Marketing Statistik
  2. Animoto – Studie Social Video Trends
  3. Linkedin– Studie Video Marketing